Die SRS-Airbags werden ausgelöst, wenn das Fahrzeug bestimmten schweren Aufprallarten ausgesetzt ist, die bei den Insassen schwere Verletzungen verursachen können. Gemeinsam mit den Sicherheitsgurten tragen sie dazu bei, das Risiko lebensgefährlicher Verletzungen zu verringern.
SRS-Frontairbags
SRS-Seiten- und Kopf-/Schulterairbags
Bauteile des SRS-Airbagsystems
Die wichtigsten SRS-Airbagsystembauteile sind oben dargestellt. Das SRSAirbagsystem wird von der Airbagsensor-Baugruppe gesteuert. Beim Auslösen werden die Airbags durch eine chemische Reaktion in den Airbag-Gasgeneratoren schlagartig mit ungiftigem Gas gefüllt, um die Bewegung der Insassen aufzufangen.
ACHTUNG |
Vorsichtsmaßregeln zu SRS-Airbags Beachten Sie
die folgenden Vorsichtsmaßregeln zu den SRS-Airbags.
Anderenfalls können lebensgefährliche Verletzungen die Folge sein.
Stellen Sie den Sitz wie oben beschrieben ein, aber stellen Sie gleichzeitig sicher, dass Sie die Fußpedale und das Lenkrad bequem erreichen und eine gute Sicht auf die Bedienungselemente auf der Instrumententafel haben. Vorsichtsmaßregeln zu SRS-Airbags
Vorsichtsmaßregeln zu SRS-Airbags
Vorsichtsmaßregeln zu SRS-Airbags
Vorsichtsmaßregeln zu SRS-Airbags
Veränderung und Entsorgung von SRS-Airbagsystembauteilen Entsorgen Sie Ihr Fahrzeug nicht und nehmen Sie keine der folgenden Veränderungen vor, ohne sich vorher an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt zu wenden. Die SRS-Airbags können eine Funktionsstörung aufweisen oder unerwartet ausgelöst werden, was zu lebensgefährlichen Verletzungen führen kann.
|
Wenn die SRS-Airbags ausgelöst werden
Bedingungen für das Auslösen der SRS-Airbags (SRS-Frontairbags)
Das erforderliche Auslösemoment erhöht sich in den folgenden Situationen jedoch beträchtlich:
Bedingungen für das Auslösen der SRS-Airbags (SRS-Seiten- und Kopf-/Schulterairbags)
Mögliche Bedingungen für das Auslösen der SRS-Airbags, abgesehen von einem Unfall
Die SRS-Frontairbags und die SRS-Kopf-/Schulterairbags können auch durch einen heftigen Stoß gegen die Unterseite des Fahrzeugs ausgelöst werden. Mögliche Beispiele hierfür sind in der Abbildung aufgeführt.
Unfälle, bei denen die SRS-Airbags möglicherweise nicht ausgelöst werden (SRS-Frontairbags)
Bei einem Seiten- oder Heckaufprall, beim Überschlagen des Fahrzeugs oder bei einem Frontalaufprall mit niedriger Geschwindigkeit werden die SRS-Frontairbags in der Regel nicht ausgelöst. Bei plötzlicher starker Verzögerung der Vorwärtsbewegung durch einen Unfall kann es jedoch zum Auslösen der SRS-Frontairbags kommen.
Unfälle, bei denen die SRS-Airbags möglicherweise nicht ausgelöst werden (SRS-Seiten- und Kopf-/Schulterairbags)
Bei einem schräg versetzten seitlichen Aufprall bzw. einem Seitenaufprall auf einen anderen Karosseriebereich als die Fahrgastzelle werden die SRS-Seiten- und Kopf-/ Schulterairbags unter Umständen nicht ausgelöst.
Bei einem Frontal- oder Heckaufprall, beim Überschlagen des Fahrzeugs oder bei einem Seitenaufprall mit niedriger Geschwindigkeit werden die SRS-Seitenairbags in der Regel nicht ausgelöst.
Bei einem Heckaufprall, beim Überschlagen vornüber oder bei einem Seiten- oder Frontalaufprall mit niedriger Geschwindigkeit werden die SRS-Kopf-/Schulterairbags in der Regel nicht ausgelöst.
Fälle, in denen es erforderlich ist, dass Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt wenden
In den folgenden Fällen muss das Fahrzeug überprüft und/oder repariert werden. Setzen Sie sich so bald wie möglich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.
Mazda CX-3. Leaving Home-Lichtsystem
Die Beleuchtung wird mit dem Leaving
Home-Lichtsystem durch Drücken
der Fernbedienungsentriegelungstaste
aus einer Entfernung zum Fahrzeug
eingeschaltet.
Einschalten des Systems
Falls der Z ...
Opel Mokka. Nummernschildhalter ausklappen
Den Nummernschildhalter anheben
und nach hinten klappen.
Nummernschild vor dem ersten Benutzen
des Heckträgersystems anbringen.
Rückleuchten ausklappen
Zum Einbauen der Rü ...