Sicherungen im Fahrgastraum A
Falls ein elektrisches Gerät nicht funktioniert, überprüfen Sie die Sicherungen.
Rasten Sie die Klappe A aus.
Gemäß den gesetzlichen Vorschriften bzw. zur Sicherheit: Besorgen Sie sich bei einer Vertragswerkstatt der Marke ein Sortiment Ersatzlampen und Sicherungen. |
Klammer 1
Ziehen Sie die Sicherung mit Hilfe der Klammer 1 heraus, die sich auf der Rückseite der Klappe A befindet.
Um sie aus der Klammer zu lösen, schieben Sie die Sicherung zur Seite.
Die freien Sicherungsplätze möglichst nicht belegen.
Sicherungen im Motorraum B
Bestimmte Funktionen sind über Sicherungen abgesichert, die sich im Sicherungskasten B im Motorraum befinden.
Da der Zugang zu den Sicherungen sehr eingeschränkt ist, wird zu deren Austausch der Besuch einer Vertragswerkstatt empfohlen.
Die betreffende Sicherung kontrollieren und gegebenenfalls gegen
eine Sicherung
austauschen, die unbedingt die gleiche Ampere-Zahl wie die Original-
Sicherung aufweisen sollte. Eine Sicherung mit zu hoher Amperezahl kann eine Überhitzung des Stromnetzes bewirken (Brandgefahr), falls bei einem Gerät ein starker Stromverbrauch auftritt. |
Sicherungsbelegung (Welche Sicherungen vorhanden sind, hängt vom Ausstattungsniveau bzw. von den Optionen ab.)
Toyota RAV4. Sicherungen kontrollieren
und auswechseln
Wenn elektrische Bauteile nicht funktionieren, kann eine Sicherung
durchgebrannt sein. Kontrollieren Sie in diesem Fall die Sicherungen
und ersetzen Sie sie bei Bedarf.
Fahrzeuge ohne intelligen ...
Mazda CX-3. Vorsichtshinweise für Insassen-Rückhaltesystem
Ein Insassen-Rückhaltesystem besteht aus bis zu 6 Airbags für den Front- und
Seitenschutz.
Kontrollieren Sie anhand der "SRS AIRBAG"-Anzeigen mit welchen Arten von
Airbags das Fahrzeug ...