Die vorgeschriebenen Reifendrücke müssen eingehalten werden (gilt auch für das Reserverad); sie müssen mindestens einmal pro Monat und vor jeder Reise kontrolliert werden (siehe Aufkleber an der Fahrertürkante).
Ungenügender Reifendruck
hat einen vorzeitigen Verschleiß
sowie eine anormale
Erhitzung der Reifen zur Folge. Dies beeinträchtigt die Sicherheit Ihres Fahrzeugs durch:
Der Reifendruck hängt von der Beladung und der Geschwindigkeit ab. Passen Sie den Druck den Einsatzbedingungen an (Näheres hierzu finden Sie auf dem Aufkleber an der Fahrertürkante). |
Der Reifendruck muss kalt gemessen werden. Liegt der Druck infolge warmen Wetters bzw. schnellen Fahrens über den angegebenen Werten, ist dem keine Bedeutung beizumessen.
Ist eine Messung bei kalten Reifen nicht möglich, den Reifendruck um 0,2 bis 0,3 bar (3 PSI) ggü. dem Sollwert erhöhen.
Niemals Luft aus einem warmen Reifen ablassen.
Achtung, eine fehlende oder
nicht korrekt aufgeschraubte
Ventilkappe kann zu mangelnder
Abdichtung der Reifen und
zu Druckverlust führen. Verwenden Sie grundsätzlich nur originale Ventilkappen und verschrauben Sie diese korrekt. |
Fahrzeug mit automatischer Reifendruckkontrolle
Bei ungenügend aufgepumpten Reifen (Reifenpanne,
niedriger Druck usw.) leuchtet die
Kontrolllampe an der
Instrumententafel
auf. Weitere Einzelheiten finden Sie
unter "Warnung Reifendruckverlust" in Kapitel
2.
Reserverad
Siehe Kapitel 5 unter "Reserverad" und "Radwechsel".
Umwechseln der Räder
Tauschen Sie die Räder nicht über Kreuz aus.
Reifenwechsel
Lassen Sie den Reifenwechsel
aus Sicherheitsgründen grundsätzlich
von einem Fachmann
vornehmen. Die Montage von Reifen anderer Spezifikation kann zur Folge haben:
|
Mazda CX-3. Lichtschutz
Der Lichtschutz kann von Hand geöffnet
oder geschlossen werden.
Beim Öffnen des Schiebedachs wird der
Lichtschutz automatisch mitgeöffnet,
beim Schließen des Schiebedachs mu ...
Kia Sportage. Glühlampe der Kennzeichenbeleuchtung ersetzen
1. Lösen Sie die Befestigungsschrauben
der Streuscheibe mit einem Kreuzschraubendreher.
2. Bauen Sie die Streuscheibe ab.
3. Ziehen Sie die Glühlampe gerade
heraus.
4. Setzen ...