Tanken Sie Qualitätskraftstoff, der den länderspezifischen Normen entspricht und unbedingt mit den Angaben des auf der Tankklappe A befindlichen Aufklebers übereinstimmen muss. Siehe Kapitel 6 unter "Motordaten".
Modelle mit Dieselmotor
Tanken Sie ausschließlich Dieselkraftstoff, dessen Qualität mit den Angaben auf dem Aufkleber auf der Innenseite der Tankverschlussklappe A übereinstimmt.
Der Tankdeckel ist typspezifisch. Diesen im Bedarfsfall durch einen identischen Tankdeckel ersetzen. Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt. Den Tankdeckel nicht in die Nähe einer offenen Flamme oder einer Hitzequelle bringen. Reinigen Sie den Einfüllbereich nicht mit einem Hochdruckreiniger |
Benziner
Verwenden Sie unbedingt bleifreien Kraftstoff.
Die Oktanzahl (RON) muss den Angaben auf dem Aufkleber auf der Tankverschlussklappe A entsprechen. Siehe Kapitel 6 unter "Motordaten
Geben Sie niemals Benzin
(bleifrei oder E85) in den Dieselkraftstoff,
auch nicht in geringen
Mengen. Verwenden Sie keinen Kraftstoff auf Ethanolbasis, wenn Ihr Fahrzeug dafür nicht geeignet ist. Geben Sie niemals Additive in den Kraftstoff, der Motor kann dabei beschädigt werden. |
Toyota RAV4. Motor
3ZR-FE- und 3ZR-FAE-Motor
2AR-FE-Motor
1AD-FTV-Motor
2AD-FTV- und 2AD-FHV-Motor
...
Peugeot 2008. Fahrzeug anhalten
Bevor Sie den Motor abstellen, können Sie den
Gangwählhebel auf P oder N stellen, um in den
Leerlauf zu gehen.
Ziehen Sie in beiden Fällen die Feststellbremse an,
um das Fahrzeug ...