Die Anzeige der Informationen ist ABHÄNGIG VON DEN OPTIONEN UND DEM VERTRIEBSLAND.
Beispiele |
Bedeutung der gewählten Anzeige |
|
|
|
Verbrauchte Kraftstoffmenge. Verbrauchte Kraftstoffmenge seit Speicherrückstellung |
|
Der Wert wird erst nach Zurücklegen einer Fahrstrecke von mindestens 400 Metern nach der letzten Speicherrückstellung angezeigt. |
|
Der Wert erscheint erst nach Erreichen einer Mindestgeschwindigkeit von 30 km/h. |
|
Mindestfahrstrecke für die Anzeige: 400 m. |
|
|
|
Mindestfahrstrecke für die Anzeige: 400 m |
Bordcomputer mit der Meldung "Fälligkeit der Wartungsdiagnose" | |
|
Fälligkeit der Wartungsdiagnose Drücken Sie bei eingeschalteter Zündung und nicht laufendem Motor und nach Auswahl von "REICHWEITE BIS ZUR WARTUNG" in der Anzeige ungefähr fünf Sekunden lang auf die Taste 2 oder 3, um die Fälligkeit der Wartungsdiagnose anzeigen zu lassen (Entfernung oder Zeit bis zur nächsten Wartung). Gegen Ende des Wartungsintervalls können folgende Fälle auftreten:
Es muss baldmöglichst eine Wartung des Fahrzeugs durchgeführt werden. |
Reinitialisierung: Um die Fälligkeit der
Wartungsdiagnose zu reinitialisieren, drücken Sie ca. 10 Sekunden lang
ohne Unterbrechung auf die
Taste 2 oder 3, bis die Fälligkeit der Wartungsdiagnose angezeigt wird.
Anmerkung: Wenn eine Wartung ohne Motorölwechsel durchgeführt wird, muss nur die Fälligkeit der Wartungsdiagnose reinitialisiert werden. Wenn ein Motorölwechsel durchgeführt wird, muss die Fälligkeit der Wartungsdiagnose und die Fälligkeit des Ölwechsels reinitialisiert werden. |
|
|
Fälligkeit des Ölwechsels Drücken Sie bei eingeschalteter Zündung und nicht laufendem Motor und während die Meldung "REICHWEITE BIS ZUR WARTUNG", angezeigt wird, ungefähr fünf Sekunden lang auf die Taste 2 oder 3, um die Fälligkeit der Wartungsdiagnose anzeigen zu lassen. Drücken Sie danach kurz auf die Taste 2 oder 3, um die Fälligkeit des Ölwechsels anzeigen zu lassen (Entfernung oder Zeit bis zur nächsten Wartung). Gegen Ende des Wartungsintervalls können folgende Fälle auftreten:
Es muss baldmöglichst ein Ölwechsel durchgeführt werden. |
Die Ölwechselintervalle hängen, je nach Fahrzeug, von
der Fahrweise ab (häufiges Fahren bei niedriger Geschwindigkeit,
Kurzstrecken, längeres
Betreiben des Motors im Leerlauf, Anhängerbetrieb usw.). Die noch zu
fahrenden Kilometer bis zum nächsten Ölwechsel können daher
in bestimmten Fällen geringer ausfallen als die tatsächlich
zurückgelegte Fahrstrecke.
Reinitialisierung: Um die Fälligkeit der Wartungsdiagnose zu reinitialisieren, drücken Sie ca. 10 Sekunden lang ohne Unterbrechung auf die Taste 2 oder 3, bis die Fälligkeit des Ölwechsels angezeigt wird. Anmerkung: Wenn eine Wartung ohne Motorölwechsel durchgeführt wird, muss nur die Fälligkeit der Wartungsdiagnose reinitialisiert werden. Wenn ein Motorölwechsel durchgeführt wird, muss die Fälligkeit der Wartungsdiagnose und die Fälligkeit des Ölwechsels reinitialisiert werden. |
|
|
Siehe unter "Warnung Reifendruckverlust" in Kapitel 2. |
|
Siehe Kapitel 2 unter "Tempomat" (Begrenzer) und "Tempomat" (Regler). |
|
Siehe unter "Uhrzeit und Außentemperatur". |
|
Abfolge der Anzeige:
|
Kia Sportage. Heckklappen-Notentriegelung
Ihr Fahrzeug ist mit einem Hebel für die
Notentriegelung der Heckklappe
ausgerüstet. Der Hebel befindet sich
unten an der Heckklappe. Wenn eine
Person versehentlich im Laderaum
eing ...
Peugeot 2008. Besondere Position der Frontscheibenwischer
In dieser Position lassen sich die Wischerblätter des
Frontscheibenwischers abnehmen.
Auf diese Weise können die Wischerblätter
gereinigt oder ausgewechselt und im Winter von d ...