SUV Autos Betriebsanleitungen
Peugeot 2008: Vordersitze - Bordkomfort

Peugeot 2008: Vordersitze

Im Innenraum des Peugeot 2008 A94 treffen Ergonomie und Sicherheit aufeinander – insbesondere bei den Vordersitzen. Die zahlreichen Einstellmöglichkeiten, von der Längsverstellung über die Höhenanpassung bis zur Neigung der Rückenlehne, sorgen für individuellen Komfort bei jeder Fahrt. Die getrennt regulierbare Sitzheizung bringt zusätzlichen Luxus, auch bei kalten Temperaturen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Kopfstützen, deren Höhenposition und Arretierungsmechanismus bei einem Aufprall einen zusätzlichen Schutz bieten. Im Peugeot 2008 I Gen zeigt sich, wie durchdachte Sitze zur Fahrzeugsicherheit beitragen – ein Beweis für das harmonische Zusammenspiel von Funktion und Nutzerfreundlichkeit.

Aus Sicherheitsgründen muss das Einstellen der Sitze unbedingt bei stehendem Fahrzeug durchgeführt werden.

Längsverstellung

Peugeot 2008. Längsverstellung

Heben Sie den Bügel an und schieben Sie den Sitz nach vorne oder hinten.

Höhenverstellung

Peugeot 2008. Höhenverstellung

Ziehen Sie den Hebel hoch, um den Sitz höher zu stellen, bzw. drücken Sie ihn nach unten, um ihn tiefer zu stellen, und zwar so oft wie nötig, bis die gewünschte Position erreicht ist.

Rückenlehne

Peugeot 2008. Rückenlehne

Drücken Sie den Hebel nach hinten.

Um jegliche Gefahr eines Einklemmens oder Blockierens des Sitzes durch sperrige Gegenstände auf dem Boden hinter dem Sitz oder durch Passagiere hinten zu vermeiden, überprüfen Sie, bevor Sie einen Sitz zurückschieben möchten, dass weder Personen noch Gegenstände das Zurückschieben des Sitzes behindern.

Unterbrechen Sie das Manöver unverzüglich, falls der Sitz blockiert.

Kopfstütze

Peugeot 2008. Kopfstütze

  • Zum Höhenverstellen ziehen Sie die Kopfstütze nach oben.
  • Zum Ausbauen drücken Sie auf die Arretierung A und ziehen Sie die Kopfstütze nach oben
  • Zum Wiedereinbauen schieben Sie das Gestänge der Kopfstütze in die Öffnungen ein, und zwar in Achsrichtung der Rückenlehne
  • Zum Tieferstellen drücken Sie gleichzeitig auf die Arretierung A und die Kopfstütze.

Peugeot 2008. Kopfstütze

Die Rasten im Gestänge der Kopfstütze verhindern, dass sich diese von selbst absenkt; dies ist eine Sicherheitskomponente bei einem Aufprall.

Bei richtiger Einstellung befindet sich der obere Rand der Kopfstütze in Höhe der Schädeldecke.

Fahren Sie niemals mit ausgebauten Kopfstützen; diese müssen sich an ihrem Platz befinden und richtig eingestellt sein.

Sitzheizung

Peugeot 2008. Sitzheizung

Bei laufendem Motor können die Vordersitze getrennt beheizt werden.

Der Regler an der Seite jedes Vordersitzes dient zum Einschalten und Einstellen der gewünschten Heizstufe:

0: Aus

1: Schwach

2: Mittel

3: Stark

Die Vordersitze des Peugeot 2008 I Gen (2013–2019) bieten vielfältige Einstellmöglichkeiten für maximalen Komfort und Sicherheit. Von der Längs- und Höhenverstellung bis zur Rückenlehne und Kopfstütze – jede Komponente ist ergonomisch gestaltet und leicht zu bedienen.

Die integrierte Sitzheizung sorgt für angenehme Wärme an kalten Tagen und lässt sich individuell regulieren. Sicherheitsmerkmale wie die Arretierung der Kopfstützen und die korrekte Sitzposition tragen zur Schutzwirkung bei einem Aufprall bei.

Häufig gestellte Fragen

Wie stelle ich die Sitzheizung im Peugeot 2008 ein?
Über den Regler an der Seite des Sitzes kann zwischen den Stufen 0 (aus) bis 3 (stark) gewählt werden.

Warum ist die richtige Einstellung der Kopfstütze wichtig?
Sie schützt bei einem Aufprall den Kopf und verhindert Verletzungen – der obere Rand sollte auf Höhe der Schädeldecke liegen.

Andere Materialien:

Mazda CX-3. Ver- und Entriegeln mit dem Türgriffschalter (mit LogIn- Fernbedienung)
Alle Türen und die Heckklappe können durch Drücken des Türgriffschalters einer Vordertür ver- und entriegelt werden, wenn Sie den Schlüssel mit sich tragen. Der T&u ...

Mazda CX-3. Verwendung des Bluetooth -Audiosystems. Informationsanzeige des Bluetooth -Audiogerätes.
Verwendung des Bluetooth -Audiosystems Umschalten der Bluetooth -Audiobetriebsart Für die Wiedergabe von im Bluetooth -Audiogerät aufgezeichneten Audiodaten muss auf die Bluetooth -A ...

© 2011-2025 Copyright www.ksuvde.net 0.0129