Mit dem Schlüssel
Mit der Fernbedienung
Drücken Sie auf das geschlossene
Vorhängeschloss, um das Fahrzeug
zu verriegeln.
Durch Halten der Verriegelung (Schlüssel oder Fernbedienung) lassen sich die Fenster automatisch verriegeln.
Die erfolgte Verriegelung wird durch das Aufleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger für die Dauer von ca. 2 Sekunden angezeigt.
Gleichzeitig klappen je nach Version die Außenspiegel ein.
Verlassen Sie aus Sicherheitsgründen (Kinder an Bord) das Fahrzeug nie ohne Ihren Schlüssel, und sei es auch nur kurzzeitig.
Wenn eine der Türen oder der Kofferraum offen ist oder wenn ein elektronischer Schlüssel im Fahrzeug gelassen wird, funktioniert die Zentralverriegelung nicht.
Wird das verriegelte Fahrzeug versehentlich entriegelt, so verriegelt es sich automatisch wieder, wenn innerhalb ca. 30 Sekunden keine Tür geöffnet wird.
Befindet sich der Schlüssel im Zündschloss, so sind dessen Funktionen der Ver- und Entriegelung deaktiviert.
Die Funktion zum Ein- und Ausklappen der Außenspiegel kann von einem Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder von einer qualifizierten Fachwerkstatt deaktiviert werden.
Kia Sportage. Armaturenbrett im Überblick
Licht- & Blinkerschalter
Audio-Bedienelemente im Lenkrad
Kombiinstrument
Hupe
Fahrerairbag vorn
Tempomat-Bedienelemente
Wischer-/Wascherschalter
START/STOP-Knopf Motor
Anzei ...
Mazda CX-3. Lackschäden
Reparieren Sie Lackschäden, wie sie durch
Steinschlag oder beim Parken auftreten
können, sofort mit Mazda-Reparaturlack,
bevor Rostbildung einsetzt. Entfernen
Sie zuerst Schmutz und Fett ...