Die vorderen Sicherheitsgurte sind mit pyrotechnischen Gurtstraffern und Gurtkraftbegrenzern ausgestattet.
Dadurch erhöht sich bei einem Frontal- und Seitenaufprall die Sicherheit auf den vorderen Plätzen. Je nach Heftigkeit des Aufpralls werden die Gurte durch den pyrotechnischen Gurtstraffer schlagartig gespannt, so dass sie fest am Körper der Insassen anliegen.
Die pyrotechnischen Gurtstraffer sind funktionsbereit, wenn die Zündung eingeschaltet ist.
Der Gurtkraftbegrenzer verringert den Druck des Gurtes auf den Brustkorb der Insassen und bietet ihnen auf diese Weise besseren Schutz.
Gurt schließen
Gurt öffnen
Höhenverstellung
Warnleuchte für abgelegten / nicht angelegten Gurt im Kombiinstrument
Beim
Einschalten der Zündung leuchtet
diese Warnleuchte im Kombiinstrument
auf.
Sie leuchtet weiterhin für eine gewisse Zeit, wenn der Beifahrer seinen Gurt nicht angelegt hat. Nach dieser Zeitspanne erlischt die Warnleuchte, wenn der Gurt des Fahrers angelegt ist.
Ab einer Geschwindigkeit von ca. 20 km/h blinkt diese Warnleuchte für die Dauer von 2 Minuten auf, wenn der Fahrer und/oder Beifahrer den Gurt nicht angelegt haben, während gleichzeitig ein anschwellendes akustisches Signal ertönt. Nach Ablauf der 2 Minuten bleibt die Warnleuchte eingeschaltet, solange Fahrer und/oder Beifahrer den Gurt nicht anlegen.
Peugeot 2008. Skalen und Anzeigen
1. Anzeige für Kühlflüssigkeitstemperatur
2. Drehzahlmesser (x 1000 U/min oder rpm),
Skaleneinteilung je nach Motorisierung
(Benzin oder Diesel)
3. Einstellwerte des Geschwindig ...
Opel Mokka. Tanken
Gefahr
Vor dem Tanken Motor abstellen
und etwaige externe Heizungen
mit Brennkammern ausschalten.
Mobiltelefon abschalten.
Beim Tanken die Bedienungs- und
Sicherhe ...