Sie können
den Ölstand entweder beim
Einschalten der Zündung anhand der
Ölstandsanzeige im Kombiinstrument
(je nach Version) ablesen oder mit dem
Ölmessstab kontrollieren.
Die Ölstandskontrolle mit dem Ölmessstab ist nur zuverlässig, wenn das Fahrzeug waagerecht steht und der Motor seit 30 Minuten stillsteht.
Es ist normal, zwischen zwei Wartungen (oder Ölwechseln) Öl nachzufüllen.
PEUGEOT empfiehlt Ihnen alle 5000 km eine Kontrolle, wenn nötig mit Nachfüllen.
Ölwechsel
Die Abstände, in denen ein Ölwechsel vorgenommen werden muss, finden Sie im Wartungsplan des Herstellers.
Um die Betriebssicherheit des Motors und der Abgasentgiftungsanlage auf Dauer zu gewährleisten, geben Sie niemals Zusatzmittel in das Motoröl.
Ölqualität
Das Öl muss in jedem Fall für den Motor Ihres Fahrzeugs geeignet sein und den Empfehlungen des Herstellers entsprechen.
Kia Sportage. Rückwärtsfahren
Halten Sie das Lenkrad mit einer Hand
am unteren Rand fest. Bewegen Sie Ihre
Hand nach links, um den Anhänger nach
links zu steuern bzw. bewegen Sie Ihre
Hand nach rechts, um den Anhänge ...
Mazda CX-3. Hinweis zur Fahrzeugpflege
Für die Lackierung Ihres Fahrzeugs
wurden die neuesten technischen
Entwicklungen und Anwendungsmethoden
angewendet.
Die Lackierung kann jedoch durch
Umwelteinfl üsse beschädigt w ...