Für Ihr Fahrzeug gelten die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen für ISOFIX-Kindersitze.
Die nachstehend aufgeführten Sitze sind mit den vorschriftsgemäßen ISOFIX-Halterungen ausgerüstet:
Hierbei handelt es sich um drei Ösen an jedem Sitz:
Mit dem TOP TETHER kann der obere Gurt der hiermit ausgestatteten Kindersitze befestigt werden.
Durch diese Vorrichtung wird, im Falle eines Frontalaufpralls, eine Kippbewegung des Kindersitzes nach vorne begrenzt.
Mit dem ISOFIX-System lässt sich der Kindersitz sicher, stabil und schnell in Ihrem Fahrzeug montieren.
Beim Einbau eines ISOFIX Kindersitzes auf dem linken Sitz der Rückbank sollten Sie vor dessen Befestigung den Sicherheitsgurt in Richtung Fahrzeugmitte drücken, damit die Funktion des Gurtes nicht beeinträchtigt wird.
Die ISOFIX-Kindersitze sind mit zwei Rastarmen ausgestattet, die sich in die beiden Ösen A einklinken lassen.
Bestimmte Sitze verfügen auch über einen Gurt oben, der an der Öse B befestigt wird.
Um den Kindersitz an dem TOP TETHER zu befestigen:
Ein falsch im Fahrzeug eingebauter Kindersitz beeinträchtigt den Schutz des Kindes bei einer Kollision.
Befolgen Sie strikt die Montageanweisungen, die in der mit dem Kindersitz gelieferten Montageanleitung zu finden sind.
Bezüglich der verschiedenen Möglichkeiten zum Einbau eines ISOFIX-Kindersitzes in Ihr Fahrzeug, siehe zusammenfassende Tabelle.
Von PEUGEOT empfohlene ISOFIX-Kindersitze
Befolgen Sie bitte die Anweisungen zum Einbau der Kindersitze in der Montageanleitung des Sitzherstellers.
Befolgen Sie bitte die Anweisungen zum Einbau von Kindersitzen in der Montageanleitung des Sitzherstellers.
Anordnung der Kindersitze
Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten zum Einbau von ISOFIX-Kindersitzen auf den mit ISOFIX-Halterungen ausgerüsteten Plätzen des Fahrzeugs.
Bei ISOFIX-Universal- und Halbuniversalkindersitzen ist die mit Buchstaben von A bis G bezeichnete ISOFIX-Größenklasse des Kindersitzes an der Seite des Kindersitzes neben dem ISOFIX-Logo angegeben.
IUF: Geeigneter Platz für den Einbau eines ISOFIX-Universalsitzes "in Fahrtrichtung", der mit dem oberen Gurt befestigt wird.
IL-SU: Geeigneter Platz für den Einbau eines ISOFIX-Halbuniversalsitzes:
Wie der obere Gurt befestigt wird, lesen Sie bitte im Abschnitt "ISOFIX-Halterungen" nach.
X: Für den Einbau eines Kindersitzes aus der angegebenen Gewichtsklasse nicht geeignet.
* Fahrzeugsitz in besonderer Stellung: schieben Sie die Sitze vor dem Kindersitz nach vorne.
Entfernen Sie die Kopfstütze und verstauen Sie sie, bevor Sie einen Kindersitz mit Rückenlehne auf einem Beifahrerplatz einbauen.
Bringen Sie die Kopfstütze wieder an, sobald Sie den Kindersitz entfernt haben.
Mazda CX-3. Unterbrechen einer Verbindung
Eine Verbindung kann unterbrochen
werden, um einen anderen eingehenden
Anruf zu beantworten.
Ein neuer Anruf kann wie folgt
umgeschaltet werden.
Methode 1
1. Drücken Sie die Antworttaste. ...
Kia Sportage. Vorsichtshinweise für die Fernbedienung
ANMERKUNG
Die Fernbedienung ist unter den
folgenden Bedingungen ohne Funktion:
Der Zündschlüssel steckt im
Zündschloss.
Die maximale Senderreichweite (ca.
10 m) ist übe ...