Wenn bei eingeschalteter
Zündung
diese Kontrollleuchte in Verbindung
mit einem akustischen Signal und einer Warnmeldung
auf dem Bildschirm aufleuchtet, liegt eine
Funktionsstörung im Getriebe vor.
In diesem Fall schaltet das Getriebe auf Notbetrieb und bleibt in der 3. Stufe blockiert. Beim Schalten von P nach R und von N nach R spüren Sie gegebenenfalls einen starken Ruck, durch den das Getriebe jedoch nicht in Mitleidenschaft gezogen wird.
Fahren Sie nicht schneller als 100 km/h unter Beachtung der örtlichen Verkehrsvorschriften.
Wenden Sie sich schnellstmöglich an einen PEUGEOT-Vertragspartner oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Sie laufen Gefahr, dass Getriebe zu beschädigen:
Um den Kraftstoffverbrauch bei längerem Halt mit laufendem Motor (zum Beispiel im Stau...) zu begrenzen, stellen Sie den Gangwählhebel auf N und ziehen Sie die Feststellbremse an.
Opel Mokka. Elektronische
Stabilitätsregelung
Die elektronische Stabilitätsregelung
(ESC) verbessert bei Bedarf die Fahrstabilität,
unabhängig von der Fahrbahnbeschaffenheit
oder der Griffigkeit
der Reifen. Außerdem verhi ...
Mazda CX-3. Änderungen und Zusatzausrüstungen
Mazda kann für die richtige Funktion
der Wegfahrsperre und der Diebstahl-
Alarmanlage keine Garantie
übernehmen, wenn am System
Änderungen vorgenommen oder wenn
Zusatzausrüstu ...