leuchtet rot.
Leuchtet nach Einschalten der Zündung auf und erlischt kurz nach Starten des Motors.
Leuchten bei laufendem Motor
Achtung |
Motorschmierung kann unterbrochen sein. Dies kann zu Motorschaden bzw. zum Blockieren der Antriebsräder führen. |
Warnung |
Bei ausgeschaltetem Motor sind
für das Bremsen und Lenken bedeutend
höhere Kräfte erforderlich. Bei einem Autostopp ist der Bremskraftverstärker weiterhin funktionsfähig. Zündschlüssel erst abziehen, wenn das Fahrzeug stillsteht; ansonsten könnte die Lenkradsperre unerwartet aktiviert werden. |
Vor dem Aufsuchen einer Werkstatt den Ölstand prüfen.
Kraftstoffmangel
leuchtet oder blinkt gelb.
Leuchtet
Der Füllstand im Kraftstofftank ist zu niedrig.
Blinken
Kraftstoffvorrat aufgebraucht. Sofort tanken. Tank nie leer fahren.
Katalysator.
Entlüftung der Dieselkraftstoffanlage.
Wegfahrsperre
blinkt gelb.
Störung der Wegfahrsperre. Der Motor lässt sich nicht mehr starten.
Die Störungsursache in einer Werkstatt beheben lassen.
Außenbeleuchtung
leuchtet grün.
Die Außenbeleuchtung ist eingeschaltet.
Fernlicht
leuchtet blau.
Leuchtet bei eingeschaltetem Fernlicht, bei Betätigung der Lichthupe oder bei eingeschaltetem Fernlicht mit Fernlichtassistent, adaptivem Fahrlicht.
Adaptives Fahrlicht
leuchtet oder blinkt gelb.
Leuchtet
Das adaptive Fahrlicht benötigt einen Service.
Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen.
Adaptives Fahrlicht.
Blinken
System auf symmetrisches Abblendlicht umgestellt.
Ein Blinken der Kontrollleuchte f für ca. 4 Sekunden nach Einschalten der Zündung erinnert daran, dass das System aktiviert wurde.
Automatisches Fahrlicht.
Nebelscheinwerfer
leuchtet grün.
Die Nebelscheinwerfer sind eingeschaltet.
Nebelschlussleuchte
leuchtet gelb.
Die Nebelschlussleuchte ist eingeschaltet.
Geschwindigkeitsregler
leuchtet weiß oder grün.
Leuchtet weiß
Das System ist eingeschaltet.
Leuchtet grün
Geschwindigkeitsregler ist aktiviert.
Geschwindigkeitsregler.
Erkennung vorausfahrendes Fahrzeug
leuchtet grün
Auf der gleichen Spur wurde ein vorausfahrendes Fahrzeug erkannt.
Auffahrwarnung.
Motorhaube offen
leuchtet, wenn die Motorhaube
bei
Fahrzeugen mit Stopp-Start-System
geöffnet ist.
Stopp-Start-Automatik.
Tür offen
leuchtet rot.
Eine Tür oder die Hecktür ist offen.
Mazda CX-3. Toter-Winkel-Kontrollleuchte (BSM) OFF
Beim Einschalten der Zündung auf
"ON" leuchtet die Störungswarnleuchte
kurz auf und erlischt nach einigen
Sekunden.
Die Toter-Winkel-Kontrollleuchte
(BSM) OFF leuchtet beim Drücke ...
Mazda CX-3. Reifendruck
WARNUNGHalten Sie immer den
richtigen
Reifendruck ein:
Ein zu niedriger oder ein zu hoher
Reifendruck ist gefährlich. Dadurch
kann die Fahrzeughandhabung
beeinträch ...