Meldungen werden in erster Linie im Driver Information Center (DIC) angezeigt, in einigen Fällen zusammen mit einem Warn- und Signalton.
Taste SET/CLR oder MENU drücken, oder Einstellrädchen drehen, um eine Meldung zu bestätigen.
Fahrzeugmeldungen im Midlevel-Display
Die Fahrzeugmeldungen werden als Codezahlen angezeigt.
Nr. |
Fahrzeugmeldung |
10 | Bremsen überhitzt |
16 | Störung der Bremsleuchte |
25 | Störung des Blinkers vorn links |
26 | Störung des Blinkers hinten links |
27 | Störung des Blinkers vorn rechts |
28 | Störung des Blinkers hinten rechts |
53 | Tankdeckel fest schließen |
54 | Wasser in Diesel-Kraftstofffilter |
S68 | Servolenkung warten |
S73 | Allradantrieb warten |
S75 | Klimaanlage warten |
S79 | Motoröl auffüllen |
S81 | Getriebe warten |
S82 | Motoröl bald wechseln |
S84 | Verringerte Motorleistung |
S89 | Fehlfunktion, Service |
128 | Motorhaube offen |
134 | Störung Einparkhilfe, Stoßfänger säubern |
S136 | Einparkhilfe warten |
174 | Schwache Batteriespannung |
Hinweis "S" bedeutet "Fehlfunktion, Service".
Sofort eine Werkstatt aufsuchen.
Fahrzeugmeldungen im
Uplevel- und Uplevel-Kombi-Display
Die Fahrzeugmeldungen werden als Text angezeigt. Die in den Meldungen gegebenen Anweisungen sind zu befolgen.
Das System zeigt Meldungen zu den folgenden Themen an:
Mazda CX-3. Reserverad
Ihr Fahrzeug ist mit einem Notrad
ausgerüstet.
Das Notrad ist kleiner und leichter als
die übrigen Räder und sollte daher nur
in einem Notfall verwendet werden.
Verwenden Sie d ...
Mazda CX-3. Uhr
Einstellen der Uhrzeit
Die Uhrzeit lässt sich einstellen, wenn
die Zündung auf "ACC" oder "ON"
eingestellt ist.
1. Drücken Sie zum Einstellen der Uhrzeit
die Uhrtaste ( ) fü ...