Fahrzeuge ohne Stopp-Start-System sind mit einem herkömmlichen Bleiakkumulator ausgestattet. Fahrzeuge mit Stopp-Start-System sind mit einer AGM-Batterie ausgerüstet.
Die Fahrzeugbatterie ist wartungsfrei, sofern das Fahrverhalten eine ausreichende Aufladung der Batterie zulässt.
Kurze Strecken und häufige Motorstarts können die Batterie entladen.
Nicht benötigte Stromverbraucher ausschalten.
Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Sie müssen über entsprechende Sammelstellen entsorgt werden.
Wird das Fahrzeug länger als 4 Wochen abgestellt, kann sich die Batterie entladen. Polklemme am Minuspol der Fahrzeugbatterie abklemmen.
An- und Abklemmen der Fahrzeugbatterie nur bei ausgeschalteter Zündung.
Fahrzeugbatterieentladeschutz.
Fahrzeugbatterie ersetzen
Hinweis Jede Abweichung von den in diesem Abschnitt aufgeführten Anweisungen kann zu einer zeitweisen Deaktivierung der Stopp-Start-Automatik führen.
Beim Ersetzen der Fahrzeugbatterie unbedingt darauf achten, dass sich im Bereich des Pluspols keine geöffneten Entlüftungsbohrungen befinden.
Falls in diesem Bereich eine Entlüftungsbohrung geöffnet ist, muss diese mit einem Blinddeckel verschlossen werden und die Entlüftung muss im Bereich des Minuspols geöffnet werden.
Nur Fahrzeugbatterien verwenden, die die Befestigung des Sicherungskastens über der Fahrzeugbatterie ermöglichen.
Bei Fahrzeugen mit Start-Stopp-System sicherstellen, dass die AGM-Batterie (Absorptionsglas) durch eine andere AGM-Batterie ersetzt wird.
AGM-Batterien sind am Label an der Batterie zu erkennen. Wir empfehlen die Verwendung einer Original-Opel- Fahrzeugbatterie.
Hinweis Der Einsatz einer anderen AGMFahrzeugbatterie als der original Opel-Fahrzeugbatterie kann die Leistung des Stopp-Start-Systems beeinträchtigen.
Wir empfehlen, den Austausch der Fahrzeugbatterie von einer Werkstatt durchführen zu lassen.
Stopp-Start-Automatik.
Fahrzeugbatterie laden
Warnung |
Bei Fahrzeugen mit Stopp-Start- Automatik darauf achten, dass die Ladespannung bei Einsatz eines Batterieladegeräts 14,6 Volt nicht übersteigt. Andernfalls kann die Fahrzeugbatterie beschädigt werden. |
Warnschild
Bedeutung der Symbole:
Diesel-Kraftstoffsystem entlüften
Wenn der Tank leer gefahren wurde, muss das Diesel-Kraftstoffsystem entlüftet werden. Zündung dreimal für jeweils 15 Sekunden einschalten.
Dann den Motor höchstens 40 Sekunden lang drehen lassen.
Diesen Vorgang frühestens nach 5 Sekunden wiederholen. Wenn der Motor nicht startet, Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen.
Toyota RAV4. Anhängerbetrieb
Für Armenien, Aserbaidschan, Bosnien Herzegowina, Georgien,
Kasachstan, Mazedonien, Montenegro, Serbien und Turkmenistan
Toyota rät vom Anhängerbetrieb
mit Ihrem Fahrzeug a ...
Opel Mokka. Dreipunkt-Sicherheitsgurt
Anlegen
Den Gurt aus dem Aufroller herausziehen,
unverdreht über den Körper
legen und die Schlosszunge in das
Gurtschloss einstecken, bis sie einrastet.
Den Beckengurt während ...