Der Mazda CX-3 (2015–2025) bietet fortschrittliche Bluetooth-Funktionen, die über das Freisprechsystem auch das Makeln und Weiterleiten von Anrufen ermöglichen. Mit einfachen Sprachbefehlen kann ein Gespräch vom Fahrzeug auf das Mobiltelefon übertragen werden – oder umgekehrt. Praktische Funktionen wie Stummschaltung, Dreier-Konferenzen und gezielte Rufannahme bei gleichzeitig eingehenden Gesprächen machen das System besonders flexibel. Mazda setzt auf smarte Kommunikationstechnologie, die auch komplexe Gesprächsszenarien souverän unterstützt.
Während eines Anrufs kann das Mikrofon stummgeschaltet werden.
1. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] "Stummschaltung" 3. Prompt: "Das Mikrofon ist auf stumm geschaltet"
Aufheben der Stummschaltung
1. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] "Stummschaltung aus" 3. Prompt: "Das Mikrofon ist eingeschaltet"
Die Kommunikation zwischen der Freisprecheinrichtung und dem Gerät (Mobiltelefon) wird abgebrochen und die Verbindung kann auf einen normalen Anruf mit dem Gerät (Mobiltelefon) umgeschaltet werden.
1. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] "Anruf weiterleiten" 3. Prompt: "Weitergeleiteter Anruf auf Telefon"
Die Kommunikation zwischen Geräten (Mobiltelefonen) kann auf die Bluetooth - Freisprecheinrichtung umgeschaltet werden.
1. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] "Anruf weiterleiten" 3. Prompt: "Weitergeleiteter Anruf auf das Freisprechsystem"
Eine Verbindung kann unterbrochen werden, um einen anderen eingehenden Anruf zu beantworten.
Ein neuer Anruf kann wie folgt umgeschaltet werden.
Methode 1
1. Drücken Sie die Antworttaste.
2. Prompt: "Anrufe makeln."
Methode 2
1. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] "Anrufe makeln" 3. Prompt: "Anrufe makeln."
HINWEIS
Umschalten von Anrufen
Es ist auch möglich auf den vorhergehenden Anruf zurückzuschalten.
Methode 1
1. Drücken Sie die Antworttaste.
2. Prompt: "Anrufe makeln."
Methode 2
1. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] "Anrufe makeln" 3. Prompt: "Anrufe makeln."
Dreiweg-Anruffunktion
1. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] "Konferenzgespräch herstellen" 3. Prompt: "Konferenzgespräch herstellen"
Anruf mit einer Telefonnummer
1. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] "Wählen" 3. Prompt: "Die Nummer, bitte." 4. Sprechen Sie: [Signal] "XXXXXXXXXXX (Telephonnummer)" 5. Prompt: "XXXXXXXXXXX.
(Telephonnummer) Fügen Sie nach dem Piepton weitere Nummern hinzu, oder sagen Sie "Zurück", um die zuletzt eingegebenen Nummern noch einmal einzugeben. Oder drücken Sie auf die Taste "Abnehmen", um eine Nummer zu wählen."
6. (Wählen) Drücken Sie die Antworttaste und sprechen Sie "Wählen", fahren Sie danach mit dem Schritt 7 weiter.
(Hinzufügen bzw. Eingeben einer Telefonnummer) Sprechen Sie "XXXX" (gewünschte Telefonnummer), fahren Sie danach mit dem Schritt 5 weiter.
(Korrektur der Telefonnummer) Sprechen Sie, "Zurück". Der Prompt antwortet "Zurück. Die zuletzt eingegebenen Nummern wurden gelöscht.". Gehen Sie zurück zum Schritt 3.
7. Prompt: "Wählen"
Anruf unter Verwendung des Telefonbuchs
1. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] "Anrufen" 3. Prompt: "Der Name, bitte." 4. Sprechen Sie: [Signal] "XXXXX...
(z.B. "Telefon von John")" (einen Stimmtag für den registrierten Namen nennen).
5. Prompt: "wird XXXXX... (z.B.
"Telefon von John") XXXX (z.B.
"Zuhause"). Ist das korrekt?" (Stimmtag und Telefonnummer im Telefonbuch registriert).
6. Sprechen Sie: [Signal] "Ja" 7. Prompt: "Wählen"
Wahlwiederholungsfunktion
1. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] "Wahlwiederholung" 3. Prompt: "Wählen"
Beenden des gegenwärtigen Anrufs
Drücken Sie während dem Gespräch die Aufhängetaste.
Die Bluetooth-Freisprecheinrichtung des Mazda CX-3 DK5 (2015–2025) setzt Maßstäbe in Flexibilität bei aktiven Gesprächen. Funktionen wie Stummschaltung, Anrufübertragung zwischen Freisprecheinrichtung und Mobiltelefon sowie das nahtlose Umschalten zwischen mehreren Anrufen machen das System besonders dynamisch. Die Konferenzfunktion erweitert dies zusätzlich – so lassen sich Dreiweg-Gespräche intuitiv einleiten und verwalten.
Alle Funktionen sind über Lenkradtasten oder Sprachbefehle abrufbar, selbst das gezielte Weiterleiten eines laufenden Gesprächs auf das Telefon gelingt in wenigen Schritten. Sicherheitsfunktionen wie Gesprächsbeendigung durch einmaliges Drücken und klare visuelle Hinweise auf Anrufstatus runden die komfortable Bedienung ab.
Damit vereint Mazda klassische Telefonfunktionalität mit modernen Steuermechanismen und schafft ein Kommunikationssystem, das unterwegs jederzeit verlässlich und situationsangepasst funktioniert.
Renault Captur. Scheinwerfer (Lampenwechsel). Rückleuchten und Seitenleuchten (Lampenwechsel). Innenbeleuchtung (Lampenwechsel).
Scheinwerfer (Lampenwechsel)
Blinkleuchten
Drehen Sie den Lampenträger 1 um eine
Vierteldrehung und nehmen Sie die Lampe
heraus.
Lampentyp: PY21W.
Beim Einsetzen der Lampe darauf ach ...
Renault Captur. Quickshift-getriebe
Fahrstufenwahlhebel 1
P: Parkstellung
R: Rückwärtsgang
N: Leerlaufstellung
D: Regelautomatik
M: Manueller Modus
4: Anzeige des im manuellen Modus eingelegten
Ganges.
Hinweis: Dr& ...