Wenn sich der Zündschlüssel in der Stellung ON befindet, zeigt die Schaltstufenanzeige im Kombiinstrument die Stellung des Wählhebels an.
P (Parkstufe)
Warten Sie immer bis das Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie in die Parkstufe (P) schalten. In dieser Schaltstufe ist das Getriebe gesperrt und die Vorderräder sind blockiert.
VORSICHT
Dies führt dazu, dass Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren.
Stellen Sie sicher, dass der Wählhebel in der Parkstufe (P) eingerastet ist und betätigen Sie kräftig die Feststellbremse.
ACHTUNG
Wenn die Parkstufe (P) während der Fahrt eingelegt wird, kann das Getriebe beschädigt werden.
R (Rückwärtsgang)
Wählen Sie diese Fahrstufe, um rückwärts zu fahren.
ACHTUNG
Schalten Sie immer erst dann in den Rückwärtsgang (R) hinein oder aus dem Rückwärtsgang (R) heraus, wenn das Fahrzeug vollständig zum Stillstand gekommen ist. Wenn der Rückwärtsgang (R) während der Fahrt eingelegt wird, kann das Getriebe beschädigt werden, außer wie unter "Festgefahrenes Fahrzeug frei fahren" in diesem Kapitel beschrieben.
N (Neutral)
Die Verbindung zwischen den Räder und dem Getriebe ist getrennt. Das Fahrzeug wird bei dem geringsten Gefälle wegrollen, wenn die Fußbremse oder die Feststellbremse nicht betätigt wird.
D (Normalbetrieb)
Dies ist die normale Stellung zum Vorwärtsfahren. Das Getriebe schaltet automatisch durch eine 6-Gang- Sequenz und erreicht so den günstigsten Kraftstoffverbrauch und die optimalen Fahrleistungen.
Wenn beim Überholen oder bei Bergauffahrten mehr Leistung benötigt wird, treten Sie das Gaspedal bis zum Anschlag durch. Das Getriebe schaltet daraufhin in den nächsten kleineren Gang zurück.
ANMERKUNG
Schalten Sie immer erst dann in die Fahrstufe D hinein, wenn das Fahrzeug zum vollständigen Stillstand gekommen ist.
Sportmodus
Den Sportmodus können Sie sowohl im Stand als auch während der Fahrt wählen. Bewegen Sie dazu den Wählhebel aus der Fahrstufe D in die manuelle Schaltgasse. Um in die Fahrstufe D zurückzugelangen, bewegen Sie dem Wählhebel zurück in die Automatik-Schaltgasse.
Im Sportmodus können Sie schnell herauf- oder herunterschalten, indem Sie den Wählhebel nach vorn drücken oder nach hinten ziehen. Im Gegensatz zu einem Schaltgetriebe können im Sportmodus die Gangwechsel auch bei getretenem Gaspedal vorgenommen werden.
Hochschalten (+): Drücken Sie den Wählhebel einmal nach vorn, um in den nächsten höheren Gang zu schalten.
Herunterschalten (-): Ziehen Sie den Wählhebel einmal nach hinten, um in den nächsten kleineren Gang zu schalten.
ANMERKUNG
Wenn das Fahrzeug zum Stillstand kommt, wird automatisch in den 1.
Gang geschaltet.
Mazda CX-3. Adaptives Bremslichtsystem
Das Fahrzeug ist mit einem adaptiven
Bremslichtsystem ausgerüstet, das
eine Notbremsung erfasst, wenn das
Bremspedal mit größerer Kraft als zum
normalen Bremsen gedrückt wird. ...
Mazda CX-3. Bedienung des CD-Spielers
HINWEIS
Falls sich auf einer CD sowohl
Musikdaten (CD-DA) als auch MP3/
WMA/AAC-Dateien befi nden, hängt
die Wiedergabe von zwei oder drei
Dateiarten von der Aufzeichnungsart ab.
Einsc ...