vom Motor angetriebene Servolenkung erleichtert Ihnen das Lenken des Fahrzeugs. Wenn der Motor abgestellt ist oder wenn die Servolenkung ausgefallen ist, kann das Fahrzeug weiterhin gelenkt werden, jedoch ist in diesem Fall ein größerer Kraftaufwand notwendig.
Die motorgetriebene Servolenkung wird von einem Steuermodul geregelt, welches das Lenkraddrehmoment, und die Fahrzeuggeschwindigkeit erkennt und entsprechende Steuerbefehle an den Motor übermittelt.
Der für das Lenken erforderliche Kraftaufwand wird mit steigender Geschwindigkeit größer und bei geringerer Geschwindigkeit kleiner, um das Lenken zu erleichtern.
Wenn Sie feststellen sollten, dass sich der Kraftaufwand für das Lenken bei normaler Fahrweise verändert, lassen Sie die Servolenkung von einem autorisierten KIA-Händler prüfen.
ANMERKUNG
Die folgenden Symptome könnten während des normalen Fahrzeugbetriebs auftreten:
ACHTUNG
Wenn die elektrische Servolenkung nicht ordnungsgemäß funktioniert, leuchtet die Warnleuchte im Kombiinstrument auf. Das Lenkrad lässt sich möglicherweise nur schwer drehen oder verhält sich ungewöhnlich. Bringen Sie Ihr Fahrzeug möglichst umgehend zur Überprüfung in eine KIA Vertragswerkstatt.
Mazda CX-3. Verchromte Metallteile
Verwenden Sie zum Entfernen von
Insektenrückständen und Straßenteer
ein entsprechendes Reinigungsmittel.
Verwenden Sie niemals ein Messer oder
einen scharfen Gegenstand.
...
Kia Sportage. Scheinwerfer mit Escort-Funktion
(ausstattungsabhängig)
Nachdem der Zündschlüssel abgezogen
oder in die Zündschlossstellung ACC oder
LOCK gedreht wurde, bleiben die
Scheinwerfer (und/oder das Standlicht)
für ca. 20 Minuten eingescha ...