Die Bremsanlage Ihres Fahrzeugs verfügt über einen Bremskraftverstärker und sie wird bei normaler Benutzung automatisch nachgestellt.
In den Fällen, in denen die Bremskraftunterstützung nicht zur Verfügung steht, wie z. B. bei abgestelltem Motor oder in anderen Situationen, können Sie die Bremse weiterhin verwenden, jedoch müssen Sie das Bremspedal kräftiger treten. Auch ist mit einem verlängerten Bremsweg zu rechnen.
Bei abgestelltem Motor nimmt die gespeicherte Bremskraftunterstützung mit jedem Treten des Bremspedals ab.
Treten Sie deshalb nicht mehrfach das Bremspedal, wenn die Servounterstützung unterbrochen ist.
Treten Sie das Bremspedal nur dann mehrfach hintereinander, wenn es notwendig ist, das Fahrzeug auf rutschigem Untergrund unter Kontrolle zu halten.
VORSICHT - Bremsen
Um die Bremsanlage zu trocknen, treten Sie unter sicheren Fahrbedingungen leicht das Bremspedal, bis die reguläre Bremsleistung wiederhergestellt ist.
Renault Captur. Reifenpanne
Im Fall einer Reifenpanne verfügen Sie je
nach Fahrzeug über ein Reserverad oder
ein Reifenreparatur-Set (siehe folgende
Seiten).
Fahrzeug mit automatischer Reifendruckkontrolle
Ist der ...
Peugeot 2008. Manuelle Klimaanlage
Temperatur
Zur Einstellung der gewünschten
Temperatur drehen Sie den
Drehschalter zwischen blau
(kalt) und rot (warm) auf die
entsprechende Stellung.
Gebläse
Zur Einstellung des ...